Anzeige
Ernährung bei Verstopfung Movicol

Wenn die Verdauung stockt

Verstopfung – was bedeutet das?
Der Prozess unserer Verdauung ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Komponenten, wie dem Nervensystem, der Muskulatur, Schrittmacherzellen, etc.
mehr
Alarm im Darm

Wann zum Arzt?
Es gibt verschiedene Warnsignale, die auf ein ernsthaftes Problem hindeuten. Sie sollten sie ernst nehmen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
mehr
Gesund oder ungesund?

Welche Nahrungsmittel sind gut
Die Ernährungspyramide zeigt uns sehr deutlich, welche Dinge wir reichlich genießen können und womit wir lieber sparsam umgehen sollten.  
mehr
6883

(Darm-)Gesund ernähren

TOLLE REZEPTE ZUM NACHKOCHEN

Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder als Abendbrot – gesundes Essen kann so schmackhaft und raffiniert sein. Wir haben auf dieser Seite ein paar Rezepte zusammengestellt, die Sie nachkochen und als Anregung für neue Ideen nutzen können.


Jetzt nachkochen und auf den Geschmack kommen!
Ihr Darm wird es Ihnen danken!


Rezepte ansehen

Tipps von häufig Betroffenen


Gesund
Mit Obst und Gemüsen dürfen Sie ruhig spendabel umgehen!
mehr

Ungesund
Mit süßen Dingen sollte man eher sparsam sein!  
mehr
Mäßig gesund
Käse und Milchprodukte kann man in Maßen genießen.
mehr
Notwendig
Flüssigkeit brauchen wir. 1,5–2 Liter am Tag werden empfohlen.
mehr

Referenzen

  1. https://www.netdoktor.de/anatomie/verdauung/. Abgerufen am 27.09.2021.
  2. Osthoff C. Apotheken Umschau 2019. https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/symptome/verstopfung-obstipation-737005.html#. Abgerufen am 28.09.2021.
  3. Andresen V et al. S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Z Gastroenterol 2013; 51: 651-67
  4. Gebrauchsanweisung MOVICOL®.
  5. Bundeszentrum für Ernährung. https://www.bzfe.de/ernaehrung/die-ernaehrungspyramide/die-ernaehrungspyramide-eine-fuer-alle/. Abgerufen am 27.09.2021.
  6. Herzner S. Apotheken Umschau 2015. https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/was-sind-eigentlich-kohlenhydrate-711747.html. Abgerufen am 30.09.2021.
  7. DAZ 2006; 22: 64.
  8. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. https://www.dge-sh.de/ballaststoffgehalt.html. Abgerufen am 30.09.2021.
  9. Schulze-Lohmann P. Ernährungs Umschau 2012; 7: 408–417.
  10. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/. Abgerufen am 14.10.2021.
  11. https://www.netdoktor.de/symptome/verstopfung/.